Quantcast
Channel: Die SAP HR/HCM Berater
Viewing all articles
Browse latest Browse all 255

Irreführende Fehlermeldungen in der Personalabrechnung

$
0
0

Kämpfen Ihre Personalabrechnungssachbearbeiter auch öfters mit irreführende Fehlermeldungen aus dem Protokoll der SAP PY Abrechnung? Damit sind Sie sicher nicht alleine! Dies kommt öfters vor als man im Allgemeinen glaubt. Hier ein Beispiel zur Analyse eines Problems bei Abrechnung mit einer merkwürdigen Fehlermeldung im Protokoll.

 

Alexander Graf
Benötigen Sie Hilfe mit der Personalabrechnung?
Oft treten scheinbar unerklärliche Phänomene während des Personalabrechnungslaufs oder den Folgeaktivitäten auf. Wir unterstützen Sie bei der Problemanalyse und Lösungsfindung!

Gerne spreche ich mit Ihnen auch im Detail über Ihre derzeitigen Projekte im Bereich SAP Personalabrechnung. Vielleicht kann ich Ihnen direkt einige Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Auf Wunsch unterbreite ich Ihnen im Anschluss ein unverbindliches Angebot.

Kontaktieren Sie mich: Telefon 0211.175403-12 oder per E-Mail info@activat-hr.de – Alexader Graf, Fachbereichsleiter

 

Ein typischer Fehler in der Personalabrechnung

Ein ehemals externer Mitarbeiter wechselt zum 01.09.2014 seinen Mitarbeiterstatus und wird interner Mitarbeiter. Somit wird der Mitarbeiter das erste Mal bei der Personalabrechnung verarbeitet und es erscheint im Abrechnungslauf die Fehlermeldung “Customizing Fehler bei der Arbeitszeitplanregel 3 Y7 01 T169″

Customizingfehler in Arbeitszeitplanregel  / SAP Personalabrechnung

Customizingfehler in Arbeitszeitplanregel

Der Fehler ist unverständlich, weil die Person im Zeitraum 01.09. bis 30.09.2014 organisatorisch (Infotyp 0001) nicht in der Gruppierung 3 der Mitarbeiterkreise sondern der Gruppierung 1 zugeordnet ist.

SAP PY Protokollbaum

SAP PY Protokollbaum

Die Fehlermeldung bei der Personalabrechnung ist zwar korrekt, da der Arbeitszeitplan T169 mit dem Feiertagskalender Y7 in der Gruppierung 01 der Personalteilbereiche für die Gruppierung 3 der Mitarbeiterkreise nicht existiert, aber die Frage ist eigentlich: “Warum wird dieser Plan überhaupt benötigt?” Der Infotyp Sollarbeitszeit 0007 verwendet den Plan T169 mit dem Feiertagskalender Y7 in der Gruppierung 01 der Personalteilbereiche für die Gruppierung 1. Der Mitarbeiter war vorher extern und hatte gar keine Sollarbeitszeit und somit auch keinen Infotyp 0007 (Sollarbeitszeit) zugeordnet. Dies war auch nicht möglich da für externe Mitarbeiter kein Arbeitszeitplan existiert, der beim Anlegen des Infotyp abgefragt wird. Nichts desto trotz verwendet die Funktion GENPS laut Dokumentation nur den Infotypen 0001 und 0007 sowie die entsprechende Arbeitszeitplanregel.

Abrechnungschema DOT0 / SAP Personalabrechnung

Abrechnungschema DOT0

Die Lösung

Die Lösung liegt in der Warnung beim Anlegen des Infotyps 0007. Erstellt man den Infotyp nicht für die gesamte Dauer der Beschäftigung wird eine entsprechende Warnung angezeigt.

Anlegen Infotyp Sollarbeitszeit / SAP Personalabrechnung

Anlegen Infotyp Sollarbeitszeit

Fehlermeldung Beginndatum / SAP Personalabrechnung

Fehlermeldung Beginndatum

Die Ursache für den Fehler in der Personalabrechnung

Anscheinend betrachtet die Funktion GENPS im Zeitauswertungsschema DOT0 welches in dem Schema der Bruttovergütung DOTK aufgerufen wird und seinerseits im Schema Deutschen Personalabrechnung D000 bzw. D100 verwendet wird auch Zeiträume vor der Abrechnungsperiode und ordnet dann einfach den gleichen Arbeitszeitplan (hier T169) zu. Woran liegt dies? Eine Ursache kann in der Vortageszuordnung in der Paarbildung von Zeitereignissen liegen. Ein Zeitereignis vom 01.09. kann durchaus dem 31.08. zugeordnet werden, weswegen für dieses Datum auch eine gültige Arbeitszeitplanregel erforderlich ist. Die Lösung liegt also darin für die kompletten Zeitraum der Beschäftigung (auch für die Zeit ohne Zeitauswertung) eine gültige Arbeitszeitplanregel mit entsprechendem Periodenarbeitszeitplan, Tagesarbeitszeitplänen und Pausenplänen anzulegen, den Periodenarbeitszeitplan zu generieren und diesen im Periodenarbeitszeitplan im Infotyp 0007 für diese Zeit zuzuordnen. Alternativ könnte man natürlich auch eine neue Personalnummer ab dem 01.09. anlegen oder die Personalstammdaten um die externe Zeit beschneiden.

Verwandte Beiträge

The post Irreführende Fehlermeldungen in der Personalabrechnung appeared first on Die SAP HR/HCM Berater.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 255


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>